Es gab ein Problem beim Laden der Kommentare.

Unterstützung von X-SENDFILE und X-ACCEL

HelpDesk  »  Wissensdatenbank (FAQ)  »  Artikel betrachten

  Drucken
Editionen: alle
Versionen: 6.1.3+

 

Durch den Einsatz von X-SENDFILE (Apache) oder X-ACCEL (NGINX) wird der Server bei der Auslieferung der Medien entlastet, da diese dann direkt über den Webserver und nicht über PHP ausgeliefert werden.

 

X-SENDFILE für Apache-Webserver

Zunächst muss das erforderliche Apache-Modul installiert werden:

 

apt install libapache2-mod-xsendfile

 

Anschließend ergänzen wir die Apache-vHost-Konfiguration unter /etc/apache2/sites-available wie folgt:

 

<IfModule mod_xsendfile.c>
      XSendFile on
      SetEnv MOD_X_SENDFILE_ENABLED 1
      XSendFilePath /var/www/html             # Absolute path to the VIMP Installation-Directory (the directory containing web - not web itself)
</IfModule>

 

Nun muss der Apache nur noch neu gestartet werden:

 

systemctl restart apache2

 

X-ACCEL für NGINX-Webserver

Für NGINX definieren wir zunächst eine neue Location:

 

location /accl/ { 
  internal;  
  alias /var/www/html/;            # Absolute path to the VIMP Installation-Directory (the directory containing web - not web itself)
}

 

 Anschließend ergänzen wir einen FCGI Parameter innerhalb der Haupt-Location, die folgendermaßen startet:

 

location ~ ^/(index|frontend_dev|frontend_cache|backend|backend_dev|

 

Hier fügen wir folgendes hinzu:

 

fastcgi_param X_ACCEL_AVAILABLE /accl/;           # Has to be the name of the location created on the previous step (in this example "/accl/")

 

Und starten NGINX neu:

 

systemctl restart nginx

 

Fertig - die Dateien werden nun direkt über den Webserver ausgeliefert.


Teilen über

Ähnliche Artikel

© VIMP GmbH