Für das Opensource-Transcoding müssen die (hier) sogenannten Transcoding-Tools (MPlayer, mencoder, FFmpeg, flvtool2) installiert werden.
Unter Debian und Ubuntu wird der Paketmanager apt verwendet. Wir geben apt zuerst notwendige Sourcen (Quellserver) bekannt (als Editor verwenden wir "joe"):
touch /etc/apt/sources.list.d/deb-multimedia.org.list joe /etc/apt/sources.list.d/deb-multimedia.org.list
In die Datei schreiben wir:
# Debian Multimedia Repository deb http://www.deb-multimedia.org lenny main deb ftp://ftp.deb-multimedia.org lenny main deb ftp://ftp.deb-multimedia.org lenny main
Wir speichern die Datei (unter Joe mit Strg-k->Strg-x) und installieren den Keyring für die eben eingestellten Repositories:
apt-get update cd /usr/src
Anschließend aktualisieren wir den Paketcache und wechseln in unser Installationsverzeichnis:
apt-get update cd /usr/src
apt-get install libimage-exiftool-perl ffmpeg
apt-get install libimage-exiftool-perl
apt-get install mplayer mencoder
Als Nächstes müssen Sie das Hosting für VIMP einrichten. Eine Anleitung dazu finden Sie hier den FAQs, auch unter Installation.